Am 24. Oktober 2024 fand wieder die jährliche Generalversammlung des Elternvereins des RG/ORG St. Ursula statt – ein fixer Termin, bei dem nicht nur auf das vergangene Schuljahr zurückgeblickt wird, sondern auch neue Pläne geschmiedet werden. Und wie jedes Jahr gab’s auch heuer eine Neuwahl des Vorstands.
Das neue Team ist eine Mischung aus „alten Hasen“ und frischen Gesichtern:
- Renata Maurer-Nikolic bleibt Obfrau und hält weiterhin die Fäden in der Hand.
- Katrin Wankmüller ist ihre Stellvertreterin – gemeinsam ein starkes Duo.
- Dorothea Fischer übernimmt das Schreiben und Dokumentieren als Schriftführerin,
- Jutta Pollinger-Juvan unterstützt sie dabei.
- Markus Gröblacher behält als Kassier den Überblick über die Finanzen,
- Claudia Proprentner hilft ihm dabei als Stellvertreterin.
Verabschiedet wurden Sabine Gellan-Magerle und Isabella Schöndorfer, die in den letzten Jahren als Schriftführerin und Stellvertreterin engagiert mitgearbeitet haben. Der Elternverein sagt: Vielen lieben Dank für euren großartigen Einsatz! Auch die Rechnungsprüfung bleibt in bewährten Händen bei Susanne Hager und Ulrich Pöschl.
Was hat der Elternverein im letzten Schuljahr so gemacht?
Kurz gesagt: ganz schön viel!
Ob bei der Organisation des Schul- und Maturaballs oder bei verschiedensten Schulveranstaltungen – der Vorstand war immer wieder mit Energie, Kreativität und viel persönlichem Einsatz mit dabei. Gerade diese freiwillige Arbeit im Hintergrund macht oft den Unterschied – und sorgt dafür, dass viele Dinge reibungslos laufen.
Auch finanziell hat der Elternverein wieder einiges auf die Beine gestellt: Unterstützung gab’s zum Beispiel für die Italien-Exkursion, den Besuch der Uni Graz, Sprachprojekte mit Native Speakern oder die Taschenrechneraktion für die 6. Klassen. Ziel war und ist es, die Kosten für Eltern und Schüler:innen ein Stück weit abzufedern – und auch bei individuellen Anliegen unkompliziert zu helfen, wenn’s einmal nötig ist.
Mitreden, mitdenken, mitgestalten – auch im Schulgemeinschaftsausschuss
Zweimal im Jahr trifft sich der sogenannte SGA – also der Schulgemeinschaftsausschuss. Dort sitzen Eltern, Schüler:innen, Lehrer:innen und die Schulleitung gemeinsam am Tisch und besprechen wichtige Themen rund ums Schulleben. Der Elternverein war natürlich mit dabei – und bringt sich dort mit viel Engagement ein.
Was uns wichtig ist – auch in Zukunft
Der Elternverein versteht sich als Brücke zwischen Schule und Elternhaus. Uns ist wichtig, dass der Austausch offen, ehrlich und respektvoll bleibt – und dass wir gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrkräften weiterhin eine gute Basis für ein erfolgreiches Miteinander schaffen. Denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann Schule wirklich gelingen – nicht nur für den Unterricht, sondern auch für das ganze Drumherum.
Zum Schluss noch ein großes Danke
Ein riesiges Dankeschön an alle Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen, mit denen wir im letzten Jahr so gut zusammenarbeiten durften! Wir freuen uns schon auf viele weitere Projekte – und wünschen euch allen einen schönen, erholsamen Sommer! – Der EV-Vorstand des RG-ORG St. Ursula
Schreibe einen Kommentar