„Die Magie des Wörthersees“ oder das Schulpraktikum am Gymnasium St. Ursula

Herr Johannes Merkel aus Hamburg zeigte sich in den Wochen seines Praktikums (3. Februar bis 14. März) als höflicher, aufgeschlossener junger Kollege, der sehr rasch im LehrerInnenteam Anschluss gefunden hat und immer offen für Gespräche war. Seine Lehrauftritte waren gut vorbereitet, strukturiert und durchdacht. Inhalte konnte er klar und souverän vermitteln, ging auf die Schülerinnen und Schüler ein und förderte aktiv deren Beteiligung am Unterricht. Er strahlte auch „natürliche Autorität“ aus, eine Souveränität, die ein wertvoller Teil seiner Persönlichkeit ist. Seine Unterrichtsbeobachtungen gab er nach den Hospitationen Kolleginnen und Kollegen differenziert und wertschätzend weiter, wobei Herrn Merkel vor allem verschiedene Unterrichtsmethoden interessierten. Diese Beobachtungen wurden von den KollegInnen auch als wertvolles Feedback für den eigenen Unterricht geschätzt.

Herzlichen Dank an Prof. Ploner und Prof. Klemen, seine fachlich-pädagogische Begleitung! Beide haben viele lobende Worte für Herrn Merkel gefunden, die zahlreichen positiven Feedbacks aus dem Kollegium bestätigen diese. Für seinen weiteren Lebensweg, für seine berufliche Laufbahn wünschen wir alles erdenklich Gute, viele Schülerinnen und Schüler mögen in den Genuss seines Unterrichts kommen, in seiner Zeit bei uns hat er bewiesen, dass er das Zeug für einen guten Lehrer hat. Viel Glück und Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert